We use cookies

We use cookies on this website. By using our website you agree to the usage of cookies. More information on how we use cookies and how you can change your browser settings:

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN


Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die Bodmer Ton AG, Holzrüti 1, CH-8840 Einsiedeln, Schweiz (nachfolgend „Bodmer Ton“ oder „Uns“), personenbezogene Daten bearbeitet.

1. UMFANG UND ZWECK DER ERHEBUNG, BEARBEITUNG UND NUTZUNGPERSONENBEZOGENER DATEN

A. BESUCH VON WWW.BODMER-TON.CH

Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
  • das Land von welchem sie zugegriffen haben

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Diese Daten werden nicht Ihrer Person zugeordnet und auch nicht mit anderen Personendaten zusammengeführt und gespeichert.

B. REGISTRIERUNG FÜR EIN KUNDEN-KONTO

Sie können im Shop auf unserer Webseite als registrierter Kunde Bestellungen abgeben.
Bei der Registrierung für ein Kunden-Konto erheben wir die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Strasse
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • E-Mail Adresse (Als Nutzer)
  • Telefonnummer
  • Kennwort

Die Angabe von weiteren Daten ist freiwillig.

Die Daten im Kundenkonto können jederzeit eingesehen werden. Schließlich können Sie die komplette Löschung des Kontos verlangen.

C. NUTZUNG DER WEBSEITE ALS REGISTRIERTER KUNDE

Wenn registrierte Kunden die Webseite nutzen erheben wir aus statistischen Gründen und zur Sicherstellung der reibungslosen Funktionsfähigkeit der Webseite die folgenden Daten:

  • die Art, Frequenz und Intensität der Nutzung der Webseite
  • die Dauer Ihrer Mitgliedschaft

D. EINKAUF IM SHOP

Für die Abwicklung von Bestellungen im Shop auf unserer Webseite werden folgende Daten erhoben:

  • Vor- und Nachname
  • Strasse
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
  • Login Daten
  • Telefonnummer

Weitere Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis.

Im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen im Shop, mit der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und der Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sammeln, speichern und bearbeiten wir zusätzlich folgende Daten:

  • Informationen zu den bestellten Produkten
  • Informationen zu den bestellten Dienstleistungen
  • Daten zu Ihrem Bestell-, Einkaufs- und Zahlungsverhalten

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten, bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben, werden wir diese Daten nur für die Abwicklung Ihrer Bestellung, namentlich auch um die bestellten Produkte zu liefern sowie Ihre Zahlung durchzuführen, nutzen.

E. BESCHAFFUNG UND BEARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DER WEBSEITE

Bei der Bestellung von Produkten und Dienstleistungen ausserhalb der Webseite, z.B. bei Bestellungen per Telefon, per Fax, per E-Mail oder an unserem Schalter bzw. bei Einkäufen in unseren Geschäftsstellen, erheben wir die folgenden Daten:

  • Vorname und Name
  • Wohnadresse und bei Lieferung der gekauften Ware eine allenfalls unterschiedliche Lieferadresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen, z.B. Kreditkarteninformationen

Die vorangehend erwähnten personenbezogenen Daten werden in unsere Kundendatenbank aufgenommen. Sie werden dort gleich behandelt wie personenbezogene Daten, die im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite erhoben werden. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für diese personenbezogenen Daten sinngemäss, soweit sie sich nicht ausschliesslich auf die Datenbeschaffung und –bearbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite beschränken.

2. NUTZUNG IHRER DATEN ZU WERBEZWECKEN


A. NEWSLETTER / EMAIL-WERBUNG

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden,verwenden wir die hierzu von Ihnen mitgeteilten Daten für die regelmässige Zustellung unseres Newsletters. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter möglich.
Mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen dürfen wir Dritte beauftragen und diesen für diesen spezifischen Zweck die erforderlichen Daten weitergeben (vgl. unten Ziff. 3).


B. RE-TARGETING

Gegebenenfalls setzen wir so genannte Re-Targeting-Technologien ein. Dabei wird ihr Nutzerverhalten auf unserer Website analysiert, um Ihnen anschließend auch auf Partnerwebsites individuell auf Sie zugeschnittene Werbung anbieten zu können. Ihr Nutzerverhalten wird dabei pseudonym erfasst.


3. WEITERGABE DER DATEN AN DRITTE

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an diesen weiter. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. Für die Datenbearbeitungen durch die Zahlungsdienstleister gelten deren Datenschutzerklärungen.


4. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN INS AUSLAND

Die Bodmer Ton AG ist zur Übertragung von personenbezogenen Daten an Drittunternehmen im Ausland berechtigt, sofern dies im Rahmen der vorangehend in Ziff. 3 genannten Zwecken erforderlich ist. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften zur Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte eingehalten. Die Drittunternehmen sind im gleichen Umfang wie der Anbieter selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen oder dem EU-Datenschutzrecht entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. demjenigen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) jederzeit entspricht.


5. ANSPRUCH AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG UND BERICHTIGUNG

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten persönlichen Daten verlangen bzw. diese durch Einloggen auf unserer Webseite mit Ihren Login-Daten einsehen. Ein formelles Auskunftsersuchen hat schriftlich und unter Nachweis der Identität zu erfolgen.
Sie können auch jederzeit die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten bzw. Ihres Nutzer-Kontos beantragen. Dies kann per E-Mail an info@bodmer-ton.ch geschehen. Der Nachweis der Identität bleibt vorbehalten. Im Falle der Löschung Ihrer Daten ist eine Inanspruchnahme unserer Dienste nicht mehr oder nicht mehr in vollem Umfang möglich.
Ihnen steht auch jederzeit die Möglichkeit offen, bei der im Land Ihres Wohnsitzes zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde gegen Datenbearbeitungen einzureichen.
Einwilligungen in bestimmte Datenbearbeitungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Daten gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten. Diese Daten müssen bis zum Ablauf der Frist von uns gespeichert werden. Wir sperren diese Dateien in unserem System und nutzen sie ausschließlich zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten.


6. DATENSICHERHEIT

Wir nutzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Wenn Sie sich bei uns als Kunde registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Kundenkonto jeweils nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.


7. COOKIES

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Cookies enthalten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer zugeordnet werden. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, von welchen Webseiten Sie unsere Webseite besucht haben, welche Seiten auf unserer Webseite angesehen wurden, etc. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Webseite betreten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Blockierung oder Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Internet-Browser bieten Ihnen, wie bereits erwähnt, die Möglichkeit, das Speichern von Cookies auf Ihrem PC zu steuern. Dies ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Die Beschreibung finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html


8. TRACKING-TOOLS

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Webanalyse-Dienst Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind („Cookies“), verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie

  • Browser-Typ/-Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Device

werden an Server von Google Inc., einem Unternehmen der Holding Gesellschaft Alphabet Inc, in die USA übertragen und dort gespeichert. Dabei wird die IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung („anonymizeIP“) auf dieser Webseite  vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Fällen stellen wir durch vertragliche Garantien sicher, dass Google Inc. ein ausreichendes Datenschutzniveau einhält.
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf unserer Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite zu erbringen.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmaßnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Außerdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt.


9. SOCIAL MEDIA PLUG-INS

Auf unseren Internetseiten kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz, um die Webseite persönlicher zu machen. Hierfür nutzen wir den „GEFÄLLT MIR“ oder "TEILEN"-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA).
Durch die Einbindung der Plugins und deren Aktivierung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Webseite aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „GEFÄLLT MIR“ oder "TEILEN"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook (https://www.facebook.com/help/568137493302217).
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseite erhobenen Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch bei Facebook ausloggen.

Auf unseren Internetseiten sind Plugins des Kurznachrichtennetzwerks Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA integriert. Die Twitter-Plugins (tweet-Button) erkennen Sie an dem Twitter-Logo auf unserer Seite. Sofern Sie Social Plugins aktiviert haben, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter „tweet-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter (https://twitter.com/privacy?lang=de).

Wenn Sie nicht wünschen, dass Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.


10. ANSPRECHPARTNER

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Webseite haben, Auskünfte verlangen möchten oder die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner  David Auf der Maur für Datenschutzrecht, indem Sie eine E-Mail an info@bodmer-ton.ch schicken.


11. EINWILLIGUNGEN

Sie erteilen uns die nachfolgenden Einwilligungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

• Ich willige ein, dass von mir mitgeteilte Daten und weitere Nutzungsdaten, insbesondere die von mir bestellten Produkte und Dienstleistungen, analysiert werden, um mir personalisierte Werbung und / oder besondere Angebote und Services zu präsentieren. Die Analyse der Nutzungsdaten kann zur Erstellung von Nutzerprofilen führen. Die Nutzerprofile werden in pseudonymisierter Form erstellt und nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Stand: 02. August 2017