Beschreibung
Zirkon kommt in der Natur in gut ausgebildeten Kristallen und bestimmten Meeressanden vor. Der gelbrote Edelstein heisst Hyazinth.
In Glasuren: Ergibt gute Weisstrübung, erhöht die Härte und chemische Beständigkeit, verringert Haarrisse, setzt den Schmelzpunkt herauf, kann mit Zinnoxid kombiniert werden. Preiswerter als Zinnoxid.
In Massen: Zirkonmassen sind besonders gut geeignet für die Anfertigung von feuerfesten Materialien (Dreifüsse und anderen kleinen Brennhilfsmitteln, feuerfest bis 1775°C), sowie als Kochgeschirrmasse, wegen der gradlinigen, niedrigen Wärmeausdehnung und guten Temperaturwechselbeständigkeit. Zirkonsand-Anteil bis 60% zu frühsinternden Tonen als Bindemittel.