Beschreibung
Kieselsäure, Siliziumdioxid. Neben Feldspäten das häufigste Mineral der Erdrinde. Verwitterungsprodukt von Ergussgestein (Granit), erscheint in Verbindung mit Tonmineralien.
In Glasuren: Hauptbestandteil der Säureseite von Glasuren und Fritten. Glasbildner in Kombination mit basischen Oxiden und Aluminiumoxid, erhöht den Schmelzpunkt, die Härte und gibt Glanz. Vermindert den AK-Wert und wirkt somit Haarrissen entgegen.
In Massen: Magerungsmittel, vermindert die Plastizität, erhöht den Sinter und Schmelzbereich, Quarzsprung bei 537°C. Wichtiger Bestandteil des Porzellans.
Eigenschaften
- Geeignet für Schulen und Private
- nein
Kennzeichnung
Downloads