Beschreibung
Kalziumphosphat - geglühte Rinderknochen, phosphorreicher Rohstoff mit viel geringeren Anteilen an Fluoriden und Chloriden als das entsprechende Mineral Apatit, also umweltfreundlicher.
In Glasuren: Dient zur Einführung von Phosphor und wirkt ab 5% weisstrübend. Bei höheren Anteilen erhält man deckende Mattglasuren mit rustikalen Effekten. P2O5 wirkt im Netzwerk als Glasbildner und starkes Flussmittel.
In Massen: Für Knochenporzellan von grosser Transparenz und Widerstandsfähigkeit gegen Schlag und Absplitterung. Ein typischer Versatz: 20% bis 25% Kaolin, 8 bis 22% Feldspat, 9 bis 20% Quarzmehl, 20 bis 60% Knochenasche.