Beschreibung
Stellmittel ist ein Zusatzmittel für Glasuren. Es verhindert das Absetzen und Entmischen der Glasuranteile. Es wird besonders für Glasuren eingesetzt, die wenig Schwebstoffe enthalten und darum leicht zum Absetzen neigen, wie zum Beispiel Fritten, Steinzeug-, Selen- und Cadmiumglasuren.
Nähere Bezeichnung: Elektrolytlösung
Aussehen: klares, helles, dünnflüssiges, wasserlösliches Produkt pH-Wert (10%ige Lösung): ca. 8
Lagerfähigkeit: unbegrenzt haltbar
Anwendung
Die erforderliche Zusatzmenge an Stellmittel richtet sich nach der jeweiligen Glasur. Bei einer stark absetzenden Glasur genügen im allgemeinen auf 1 kg Trockenglasur (rund 1l angemachte Glasur) 1-2 Kaffeelöffel Stellmittel. Man kann es beim Anmachen der Glasur zugeben oder bei Bedarf auch später.