Beschreibung
feinschamottiert, rot-weiss-schwarz maseriert
Bearbeitung: Ton nicht kneten! Nur ausrollen und formen oder direkt aus Tonklumpen in Daumendruck-Technik bearbeiten. Durch Schälen der Aussenseite in angetrocknetem oder Schaben in trockenem Zustand tritt die Marmorstruktur klar hervor.
Glasieren: Die lebendigen, erdigen Tonfarben sind kräftig sichtbar, wenn ohne Glasur gebrannt wird. Transparente Glasuren lassen die Vielfarbigkeit intensiv hervortreten. Auch dünn glasierte, farbige Transparentglasuren sind wirkungsvoll.
Eigenschaften
- Beimischung
- ca. 16% Schamotte 0 - 0.5mm
- Brennfarbe nach Glasurbrand oxidierend bei 1280°C
- rotbraun, weiss, schwarz maseriert
- Brennschwindung
- ca. 2%
- Geeignet für Raku
- nein
- Glasurbrand
- 1020 - 1080°C, max. 1140°C
- Kategorie
- Steingut
- Rohbrand
- 980°C
- Schamottiert
- ja
- Trockenschwindung
- ca. 6%
Optionen
Bewertungen
Downloads