Beschreibung
Entsteht aus dem Töpferton G durch Beimischung von kleinen Schamottekörner. Von Künstlern und Bildhauern bevorzugt. Eignet sich für alle Aufbauarbeiten, Figuren, Platten, vom kleinen bis zum ausgedehnten Wandrelief, insbesondere für dickere Wandstärken. Auf der Töpferscheibe bedingt drehbar. Bemalen mit Bodmer Engobefarben, ausgezeichneter Glasurträger.
Eigenschaften
- Beimischung
- ca. 30% Schamotte 0 - 2mm
- Brennfarbe nach Glasurbrand oxidierend bei 1280°C
- terracotta
- Brennschwindung
- ca. 0.5% bei 1020°C
- Geeignet für Raku
- nein
- Glasurbrand
- - 1020°C
- Kategorie
- Steingut
- Rohbrand
- 980°C
- Schamottiert
- ja
- Trockenschwindung
- ca. 7%