Beschreibung
"Getrockneter und gemahlener Ton mit Ursprung Frankreich.
Ähnlich wie Tonpulver ""G"", Art.-Nr. 575, jedoch mit höherer Rotfärbung.
In Glasuren: Dient als Glasurlehm in Steinzeugglasuren. Durch Zusatz von verschiedenen Metalloxiden und Rohstoffen können anders farbige, matte, effektvolle Oberflächen erzielt werden, z.B. mit Kaolin, Quarz, Feldspat, Wollastonit, Borphosphat, Braunstein, Titandioxid, Zinkoxid etc.
"