Beschreibung
Kommt in der Natur in drei verschiedenen Formen vor (Kreide, Marmor, Kalkspat). Ist auch in vielen Lehmen als natürlicher Anteil enthalten.
In Glasuren: Dient zur Einführung des Kalziums in die Glasur. Wirkt als Flussmittel ab 1000°C, vermindert Haarrisse, erhöht die mechanische Festigkeit der Glasur, verbessert die Verbindung von Scherben und Glasur, beeinflusst die Farben verschiedener Oxide (sie werden blasser).
In Massen: Magerungsmittel, Flussmittel ab 700°C, verringert die Feuchtigkeitsdehnung poröser Scherben, verbessert den Glasursitz und verringert die Haarrissgefahr.