"""Formsil"" ist ein spezielles Alkalisilikat (Wasserglas-Soda).
- Es dient zur Verflüssigung von Giessmassen unter gleichzeitiger Reduzierung des Anmachwassers.
- Durch seine Spezialbehandlung schont es die Gipsform, so dass sich auch nach längerem Gebrauch keine Isolierschicht auf der Innenseite der Formen bildet, die das Anziehen der Giessmassen beeinträchtigt.
- Erhöht die Rohbruchfestigkeit (Trockenbruchfestigkeit) von Gussstücken.
- Verringert die Bildung von Alkalirändern.
- Weisses, pulverförmiges, wasserlösliches Produkt.
Anwendung
- Die Dosierung ist abhängig von der Zusammensetzung der Giessmasse und der chemischen Zusammensetzung des verwendeten Wassers.
- Im allgemeinen beträgt die Zugabe 0,3-0,5%, d.h. 3-5g pro kg Trockenmasse. Bei besonders gut giessfähigen Tonen reicht auch schon eine Zugabe von 0,1-0,2 %.
- Es wird dem Anmachwasser zugegeben. Warmes Wasser beschleunigt die Auflösung.
- Wie bei allen Verflüssigungsmitteln, so wirkt auch bei Formsil ein Überschuss verdickend auf den Giess-Schlicker.
"