Petalite
Item No.
557 D1
Petalit ist ein Lithium-Aluminium-Silikat, es kann Feldspat ersetzen. In Glasuren: Führt das Element Lithium ein, erhöht den Glanz und die Säurefestigkeit, setzt in Steinzeugglasuren den Schmelzpunkt herab, erzeugt Farbänderungen, sehr nützlicher Glasurrohstoff. In Massen: Ein natürlicher
Description
Petalit ist ein Lithium-Aluminium-Silikat, es kann Feldspat ersetzen.
In Glasuren: Führt das Element Lithium ein, erhöht den Glanz und die Säurefestigkeit, setzt in Steinzeugglasuren den Schmelzpunkt herab, erzeugt Farbänderungen, sehr nützlicher Glasurrohstoff.
In Massen: Ein natürlicher Rohstoff, der früh das Dicht- und Hartbrennen bewirkt. Petalit ist ein Magerungsmittel und Flussmittel, es hat einen sehr niederen AK-Wert, für temperaturwechselbeständige Massen.
In Glasuren: Führt das Element Lithium ein, erhöht den Glanz und die Säurefestigkeit, setzt in Steinzeugglasuren den Schmelzpunkt herab, erzeugt Farbänderungen, sehr nützlicher Glasurrohstoff.
In Massen: Ein natürlicher Rohstoff, der früh das Dicht- und Hartbrennen bewirkt. Petalit ist ein Magerungsmittel und Flussmittel, es hat einen sehr niederen AK-Wert, für temperaturwechselbeständige Massen.
Chemische Angaben
Nähere Bezeichnung: Lithium-Feldspat
Keramische Formel: Li2O x Al2O3 x 8 SiO2
Molekulargewicht: 612
Schmelzbereich: 1150-1300°C
Analyse
SiO2: 76,70 %
Al2O3: 17,10%
TiO2: 0,01 %
Fe2O3: 0,07 %
CaO: 0,10%
MgO: 0,03 %
K2O: 0,30 %
Na2O: 0,40 %
Li2O: 4,35 %
Nähere Bezeichnung: Lithium-Feldspat
Keramische Formel: Li2O x Al2O3 x 8 SiO2
Molekulargewicht: 612
Schmelzbereich: 1150-1300°C
Analyse
SiO2: 76,70 %
Al2O3: 17,10%
TiO2: 0,01 %
Fe2O3: 0,07 %
CaO: 0,10%
MgO: 0,03 %
K2O: 0,30 %
Na2O: 0,40 %
Li2O: 4,35 %