Specifications
Suitable for Raku | yes |
Glaze category | raku glazes |
Firing temperature | 950 - 1020 °C |
Colour | blue |
Preparation | 100g powder with 80ml water |
Glaze thickness | slightly thick, 0.3 - 0.4mm thick |
Note | Nur soviel Glasur anmachen, wie benötigt wird. Angemachte Glasur sieben. |
Suitable for schools and private users | yes |
Containing lead | no |
Acid resistant | nein |
Kennzeichnung
Bleihaltig | nein |
Säurebeständig | nein |
Gefahrenhinweise |
Rakuglasuren sind sehr alkalische Glasuren, die meistens etwas wasserlöslich sind und daher leicht ätzend wirken können. Mit Wasser angemachte Glasuren sollten nicht lange aufbewahrt werden. Je nach Reduktionsmittel und Intensität des Räucherns entstehen unterschiedliche Effekte. Die Verwendung verschiedener Rakutone bringt unterschiedliche Farben.
Die hier abgebildeten Muster sind aus Bodmer Steinzeugton B 128 CH hergestellt. Der Glasurbrand erfolgte bei 1020 °C. Nach Abkühlen auf 950 °C wurden die Plättchen mit der Rakuzange aus dem glühenden Ofen genommen, direkt in Sägemehl reduziert und nach vollständiger Abkühlung mit Stahlwolle trocken gereinigt.
Die hier abgebildeten Muster sind aus Bodmer Steinzeugton B 128 CH hergestellt. Der Glasurbrand erfolgte bei 1020 °C. Nach Abkühlen auf 950 °C wurden die Plättchen mit der Rakuzange aus dem glühenden Ofen genommen, direkt in Sägemehl reduziert und nach vollständiger Abkühlung mit Stahlwolle trocken gereinigt.