China clay
Item No.
509 D1
Weissbrennender, feuerfester englischer Kaolin. Kleinste Teilchen sind kleiner und reiner als beim deutschen Kaolin, daher bildsamer. In Glasuren: Dient als Stellmittel und zur Einführung von Quarz und Aluminium in Glasuren. Zerstört als Mattierungsmittel die alkalischen Farben. In Giessmassen:
Description
Weissbrennender, feuerfester englischer Kaolin.
Kleinste Teilchen sind kleiner und reiner als beim deutschen Kaolin, daher bildsamer.
In Glasuren: Dient als Stellmittel und zur Einführung von Quarz und Aluminium in Glasuren. Zerstört als Mattierungsmittel die alkalischen Farben.
In Giessmassen: Hat gute Verflüssigungseigenschaften.
In Massen: Hauptbestandteile des echten harten Porzellans.
Kleinste Teilchen sind kleiner und reiner als beim deutschen Kaolin, daher bildsamer.
In Glasuren: Dient als Stellmittel und zur Einführung von Quarz und Aluminium in Glasuren. Zerstört als Mattierungsmittel die alkalischen Farben.
In Giessmassen: Hat gute Verflüssigungseigenschaften.
In Massen: Hauptbestandteile des echten harten Porzellans.
Chemische Angaben
Nähere Bezeichnung: Kaolin geschlämmt
Keramische Formel: Al2O3 x 2 SiO2 x 2 H2O
Molekulargewicht: 258
Schmelzbereich: 1750°C
Analyse
SiO2: 48,30 %
Al2O3: 36,90 %
Fe2O3: 0,68 %
TiO2: 0,04 %
CaO: 0,10%
MgO: 0,10%
K2O: 2,14%
Na2O: 0,04 %
Glühverlust: 11,64%
Nähere Bezeichnung: Kaolin geschlämmt
Keramische Formel: Al2O3 x 2 SiO2 x 2 H2O
Molekulargewicht: 258
Schmelzbereich: 1750°C
Analyse
SiO2: 48,30 %
Al2O3: 36,90 %
Fe2O3: 0,68 %
TiO2: 0,04 %
CaO: 0,10%
MgO: 0,10%
K2O: 2,14%
Na2O: 0,04 %
Glühverlust: 11,64%