Casting additives «Formsil»
Item No.
800 K5
"Formsil" ist ein spezielles Alkalisilikat (Wasserglas-Soda). Es dient zur Verflüssigung von Giessmassen unter gleichzeitiger Reduzierung des Anmachwassers. Durch seine Spezialbehandlung schont es die Gipsform, so dass sich auch nach längerem Gebrauch keine Isolierschicht auf der Innenseite der
Description
"Formsil" ist ein spezielles Alkalisilikat (Wasserglas-Soda).
- Es dient zur Verflüssigung von Giessmassen unter gleichzeitiger Reduzierung des Anmachwassers.
- Durch seine Spezialbehandlung schont es die Gipsform, so dass sich auch nach längerem Gebrauch keine Isolierschicht auf der Innenseite der Formen bildet, die das Anziehen der Giessmassen beeinträchtigt.
- Erhöht die Rohbruchfestigkeit (Trockenbruchfestigkeit) von Gussstücken.
- Verringert die Bildung von Alkalirändern.
- Weisses, pulverförmiges, wasserlösliches Produkt.
Anwendung
Die Dosierung ist abhängig von der Zusammensetzung der Giessmasse und der chemischen Zusammensetzung des verwendeten Wassers.
Im allgemeinen beträgt die Zugabe 0,3-0,5%, d.h. 3-5g pro kg Trockenmasse. Bei besonders gut giessfähigen Tonen reicht auch schon eine Zugabe von 0,1-0,2 %.
Es wird dem Anmachwasser zugegeben. Warmes Wasser beschleunigt die Auflösung.
Wie bei allen Verflüssigungsmitteln, so wirkt auch bei Formsil ein Überschuss verdickend auf den Giess-Schlicker.
Specifications
Kennzeichnung
Contains | Natriummetasilikat Nonahydrat |
Ätzwirkung |
![]() |
Gefahrenhinweise | |
H290 | Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
P261 | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P262 | Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. |
P301+P330+P331 | BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. |
P303+P361+P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. |
P305+P351+P338 | BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
Achtung: Formsil ist empfindlich gegen die Kohlensäure der Luft und gegen Feuchtigkeit. Es ist daher trocken und verschlossen aufzubewahren. Bei Nichtachtung dieser Vorschrift können Umsetzungen sattfinden, welche die verflüssigende Wirkung verringern.
Alternativprodukt
Giesshilfsmittel "Dolaflux F" Nr. 810
Alternativprodukt
Giesshilfsmittel "Dolaflux F" Nr. 810