Talk
Artikel-Nr.
573 S25
Sehr weiches Mineral, blätterig oder schuppig, magnesiumhaltiger Rohstoff. In Glasuren: Führt Magnesium ein, erhöht den Schmelzpunkt, macht die Glasuren strengflüssiger, verhindert das Ablaufen, mindert die Wärmeausdehnung, hilft Haarrisse vermeiden. Gibt der Glasur eine seidige, halbglänzende
Beschreibung
Sehr weiches Mineral, blätterig oder schuppig, magnesiumhaltiger Rohstoff.
In Glasuren: Führt Magnesium ein, erhöht den Schmelzpunkt, macht die Glasuren strengflüssiger, verhindert das Ablaufen, mindert die Wärmeausdehnung, hilft Haarrisse vermeiden. Gibt der Glasur eine seidige, halbglänzende Oberflächen-Textur. Zusatz 10 bis 20%.
In Massen: Erhöht die Temperaturwechselbeständigkeit bei Kochgeschirr- und hitzebeständigen Massen (Elektrokeramik und Brennhilfsmittel). Vermindert die Feuchtigkeitsdehnung in porösen Scherben.
In Glasuren: Führt Magnesium ein, erhöht den Schmelzpunkt, macht die Glasuren strengflüssiger, verhindert das Ablaufen, mindert die Wärmeausdehnung, hilft Haarrisse vermeiden. Gibt der Glasur eine seidige, halbglänzende Oberflächen-Textur. Zusatz 10 bis 20%.
In Massen: Erhöht die Temperaturwechselbeständigkeit bei Kochgeschirr- und hitzebeständigen Massen (Elektrokeramik und Brennhilfsmittel). Vermindert die Feuchtigkeitsdehnung in porösen Scherben.
Chemische Angaben
Nähere Bezeichnung: Magnesiumsilikat
Keramische Formel: 3 MgO x 4 SiO2 x H2O
Molekulargewicht: 378
Schmelzbereich: 1280-1360°C
Analyse
SiO2: 46,30 %
Al2O3: 12,60 %
FeO: 1,50 %
CaO: 0,40 %
MgO: 30,60 %
Glühverlust: 8,60 %
Nähere Bezeichnung: Magnesiumsilikat
Keramische Formel: 3 MgO x 4 SiO2 x H2O
Molekulargewicht: 378
Schmelzbereich: 1280-1360°C
Analyse
SiO2: 46,30 %
Al2O3: 12,60 %
FeO: 1,50 %
CaO: 0,40 %
MgO: 30,60 %
Glühverlust: 8,60 %