K134, grobschamottiert
Artikel-Nr.
K134 S10
Dieser grobschamottierte Ton eignet sich nur zum Modellieren. Insbesondere für Aufbau- und Plattentechniken, Reliefs usw. Die Brennfarbe dieser Mangantone ergibt sich im Brennbereich 1020 - 1100 °C. Je höher der Ton gebrannt wird, desto dunkler wird seine Brennfarbe. Auf dem lederharten Ton können
Beschreibung
Dieser grobschamottierte Ton eignet sich nur zum Modellieren. Insbesondere für Aufbau- und Plattentechniken, Reliefs usw.
Die Brennfarbe dieser Mangantone ergibt sich im Brennbereich 1020 - 1100 °C. Je höher der Ton gebrannt wird, desto dunkler wird seine Brennfarbe. Auf dem lederharten Ton können auch Bodmer-Engoben aufgetragen werden. Besonders mit hellen Engoben oder Glasuren sind sehr schöne Effekte möglich.
Hinweis: Mangantone sind im Brennverhalten ähnlich wie Steinzeugtone. Mit dem Brennen ist eine leichte Erweichung des Scherbens verbunden. Deshalb müssen im Ofen alle Gegenstände mit der ganzen Grundfläche auf der Einsetzplatte aufliegen.
Die Brennfarbe dieser Mangantone ergibt sich im Brennbereich 1020 - 1100 °C. Je höher der Ton gebrannt wird, desto dunkler wird seine Brennfarbe. Auf dem lederharten Ton können auch Bodmer-Engoben aufgetragen werden. Besonders mit hellen Engoben oder Glasuren sind sehr schöne Effekte möglich.
Hinweis: Mangantone sind im Brennverhalten ähnlich wie Steinzeugtone. Mit dem Brennen ist eine leichte Erweichung des Scherbens verbunden. Deshalb müssen im Ofen alle Gegenstände mit der ganzen Grundfläche auf der Einsetzplatte aufliegen.
Spezifikationen
Kategorie | Steingut |
Schamottiert | ja |
Geeignet für Raku | nein |
Beimischung | ca. 30% Schamotte 0 - 2mm |
Rohbrand | 980°C |
Glattbrand | 1020 - 1100°C |
Brennfarbe oxidierend nach Glattbrand | dunkelbraun bis schwarz |
Trockenschwindung | ca. 4% |
Brennschwindung | ca. 4% bei 1020°C, ca. 5% bei 1100°C |