B128CH, schamottiert
Artikel-Nr.
B128CH S20
Durch Zugabe von feuerfester Schamotte wird der B128 zu einer hervorragenden Masse für Baukeramik, Figuren, grosse Aufbauarbeiten oder Objektkeramik. Trotz relativ feinem, jedoch hohem Schamotteanteil ist der B128CH nur bedingt drehbar. Er eignet sich für dickere Wandstärken. Dank idealem
Beschreibung
Durch Zugabe von feuerfester Schamotte wird der B128 zu einer hervorragenden Masse für Baukeramik, Figuren, grosse Aufbauarbeiten oder Objektkeramik. Trotz relativ feinem, jedoch hohem Schamotteanteil ist der B128CH nur bedingt drehbar. Er eignet sich für dickere Wandstärken.
Dank idealem Wärmeausdehnungskoeffizient ist der B128CH sowohl für oxidierendes als auch reduzierendes Brennen geeignet. Hervorragend für die Raku-Technik.
Dank idealem Wärmeausdehnungskoeffizient ist der B128CH sowohl für oxidierendes als auch reduzierendes Brennen geeignet. Hervorragend für die Raku-Technik.
Spezifikationen
Kategorie | Steinzeug |
Schamottiert | ja |
Geeignet für Raku | ja |
Beimischung | ca. 25% Schamotte 0 - 0.2mm |
Rohbrand | 1020°C |
Glattbrand | 1250 - 1300°C |
Brennfarbe nach Rohbrand | hellgrau |
Brennfarbe oxidierend nach Glattbrand | hellgrau |
Trockenschwindung | ca. 6% |
Brennschwindung | ca. 4% bei 1300°C |
Wasseraufnahme | ca. 2.5% bei 1300°C |
Bodmer Steinzeugtone
Diese Steinzeugtone sind Spitzenprodukte von Bodmer Ton. Genau kontrollierte, erstklassige Rohstoffe werden im Schlämmverfahren nass aufbereitet. Genaues Einstellen der Rezeptur garantiert höchste und gleichbleibende Qualität. Dadurch ergeben sich hervorragende Brenneigenschaften. Die Sinterung beginnt bei 1250 °C und selbst bei 1300 °C kann ohne Schwierigkeit gebrannt werden. Dank idealem Wärmeausdehnungskoeffizient ist B128 sowohl für oxidierendes als auch für reduzierendes Brennen geeignet. Zudem steht Ihnen eine breite Palette von erprobten Steinzeugglasuren zur Auswahl.
Diese Steinzeugtone sind Spitzenprodukte von Bodmer Ton. Genau kontrollierte, erstklassige Rohstoffe werden im Schlämmverfahren nass aufbereitet. Genaues Einstellen der Rezeptur garantiert höchste und gleichbleibende Qualität. Dadurch ergeben sich hervorragende Brenneigenschaften. Die Sinterung beginnt bei 1250 °C und selbst bei 1300 °C kann ohne Schwierigkeit gebrannt werden. Dank idealem Wärmeausdehnungskoeffizient ist B128 sowohl für oxidierendes als auch für reduzierendes Brennen geeignet. Zudem steht Ihnen eine breite Palette von erprobten Steinzeugglasuren zur Auswahl.